Landfrauen Neuenkirchen

Tradition und Trend – bunt gemischt!





Wir organisieren einen Frauenflohmarkt

23. Mai 2025

Verbindliche Anmeldung für einen Stand bitte bis zum 16.05.2025.

Die Standgebühr beträgt 10 € für etwa 2,50 m.

weiter »

Tagesausflug mit Bus und Schiff

15. Mai 2025

Wir fahren am Donnerstag, 15.05.2025, mit dem Bus nach Verden. Dort steigen wir um in ein Schiff und schippern Richtung Bremen. Auf dem Schiff wird uns ein Grill-Buffet geboten. In Bremen werden wir mit dem Nostalgie-Zug eine Stadtrundfahrt unternehmen, bevor wir um 16 Uhr die Rückfahrt mit dem Bus antreten.

Der Bus fährt in Neuenkirchen von der Haltestelle Schützenplatz um 8:30 Uhr ab.

Verbindliche Anmeldung bitte bei Ingrit Böhling, Tel. 05195-972930.

Gäste sind herzlich willkommen.

weiter »

Kulinarisches Radeldinner

9. Mai 2025

Am Freitag, 09.05.2025, um 17 Uhr starten wir am Rathaus zu einer Radtour über die Dörfer. Die Strecke ist geheim, aber unterwegs haben Landfrauen für uns kulinarische Leckereien gezaubert. Lasst euch verwöhnen!

Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 02.05.2025 bei Ingrit Böhling, Tel. 05195-972930, oder Annegret Freytag, Tel. 05195-1419.

Gäste sind herzlich willkommen.

weiter »






Trotz des Angebotes von 70 selbstgemachten Torten hieß es um 16:15 Uhr beim diesjährigen Kartoffelfest "AUSVERKAUFT", denn alle Tortenplatten waren leergefegt und die Landfrauen konnten ihren Stand aufräumen.

Geschrieben von Marleen Knust am 30. September, 2018 - (Permalink)




Nachdem im Jahr 2014 der Internet-Trend „Cold-Water-Challenge“ – eine Mutprobe mit Eiswasser sich durch Deutschland den Weg bahnte, gab es in diesem heißen Sommer den Trend zum „Cold-Water-Beer-Challenge“. Dabei stellten sich verschiedene Vereine der Herausforderung, Bier in Zusammenhang mit kaltem Wasser zu trinken und dabei eine kleine oder große Aufgabe zu erfüllen. Nominiert vopm Landfrauenverein Wietzendorf nahmen die Neuenkirchener Landfrauen die Herausforderung an, drehten ein paar Runden im kalten Wasser des Kneippbeckens am Schroershof, hoben die Beine wie beim Ballett und paddelten was das Zeug hielt im Flachwasser. Ein Kurzgedicht zu Vater Kneipp machte dann deutlich, dass Landfrauen bei den diesjährigen Sommertemperaturen durchaus sparsam mit Wasser umgehen, indem sie gemeinschaftlich ihre Füße im Kneippbecken waschen.

siehe auch unter dem Oberpunkt VIDEO

Geschrieben von Marleen Knust am 27. August, 2018 - (Permalink)




In der Jahreshauptversammlung im Februar 2018 wurde Dorothee Rosebrock aus Behningen zur stellvertretenden Kassenführerin gewählt. Sie hat bereits Erfahrung in der LandFrauen-Vorstandsarbeit, denn sie war bereits viele Jahre Beisitzerin im Vorstandsteam. Wir begrüßen sie ganz herzlich.

Geschrieben von Marleen Knust am 19. März, 2018 - (Permalink)