Landfrauen Neuenkirchen

Tradition und Trend – bunt gemischt!





Abendwanderung

8. Juli 2025

Die diesjährige Wanderung findet am Dienstag, 08.07.2025, rund um Brochdorf statt. Wir treffen uns um 19 Uhr bei Ulrike Hoops, Kreuzkamp 1.

Im Anschluss an die Wanderung wollen wir gemeinsam essen. Hierfür bringt bitte jede eine kleine Portion für das Buffet mit. Denkt bitte an Teller, Besteck und Becher.

Anmeldung bitte nur zwischen 03. und 05.07.2025 bei Ulrike Hoops, Tel, 05195-9808.

Gäste sind herzlich willkommen.

weiter »

Wir fahren zum Rosarium nach Uetersen

6. Juli 2025

Wir fahren am Sonntag, 06.07.2025, mit dem Bus nach Schleswig-Holstein zum Rosarium in Uetersen, dem größten Rosengarten Norddeutschlands. Uns erwartet eine Führung durch die außergewöhnliche Vielfalt der Rosensorten und danach viel Freizeit.

Der Bus fährt in Neuenkirchen von der Haltestelle Schützenplatz um 8:30 Uhr ab.

Verbindliche Anmeldung bitte bis zum 05.07.2025 bei Ingrit Böhling, Tel. 05195-972930.

Gäste sind herzlich willkommen.

weiter »

Stehtisch aus einem Fass

5. Juli 2025

Achtung! Es gibt 2 Termine: 8:00 Uhr - 12:00 Uhr und 14:00 Uhr - 18:00 Uhr.

Wir bauen auf Hof Delventhal in Hertel einen rustikalen Stehtisch zum eigenen Gebrauch, aber auch als besondere Geschenkidee. Ein gebrauchtes Fass erhält durch uns einen Holzaufsatz als Tischplatte. Dabei probieren wir uns an Säge, Schleifmaschine, Fräsmaschine usw. aus. Birte Delventhal zeigt uns, wie es geht, und besorgt die Fässer und das benötigte Material für die Tischplatten. Ein Imbiss hilft mit, dass wir bei Kräften bleiben.

Bitte überweise die Kosten von 60 € nach deiner verbindlichen Anmeldung auf das Landfrauenkonto IBAN: DE71 2585 1660 00005569 28, BIC: NOLADE21SOL.

Info und verbindliche Anmeldung bei Renate Stein, Tel. 05195-1897.

Am Vormittag und am Nachmittag können jeweils 6 Frauen teilnehmen. Gäste sind herzlich willkommen.

weiter »






In der Adventszeit besuchte das große Vorstandsteam auf Einladung des Landtagsabgeordneten Karl-Ludwig von Danwitz den Landtag in Hannover. Nach einer Führung - durchgeführt durch das Referat der Öffentlichkeitsabteilung - durch den neuen Plenarsaal und vielen Hintergrundinformationen zur parlamentarischen Arbeit, hatten wir Gelegenheit, allen 3 Abgeordneten unserer Region noch Fragen zu stellen. Neben Herrn von Danwitz (CDU), waren auch Stefan Zinke (SPD) und Detlev Schulz-Hendel (Grüne) dazu erschienen.

Geschrieben von Marleen Knust am 15. Dezember, 2018 - (Permalink)




Trotz des Angebotes von 70 selbstgemachten Torten hieß es um 16:15 Uhr beim diesjährigen Kartoffelfest "AUSVERKAUFT", denn alle Tortenplatten waren leergefegt und die Landfrauen konnten ihren Stand aufräumen.

Geschrieben von Marleen Knust am 30. September, 2018 - (Permalink)




Nachdem im Jahr 2014 der Internet-Trend „Cold-Water-Challenge“ – eine Mutprobe mit Eiswasser sich durch Deutschland den Weg bahnte, gab es in diesem heißen Sommer den Trend zum „Cold-Water-Beer-Challenge“. Dabei stellten sich verschiedene Vereine der Herausforderung, Bier in Zusammenhang mit kaltem Wasser zu trinken und dabei eine kleine oder große Aufgabe zu erfüllen. Nominiert vopm Landfrauenverein Wietzendorf nahmen die Neuenkirchener Landfrauen die Herausforderung an, drehten ein paar Runden im kalten Wasser des Kneippbeckens am Schroershof, hoben die Beine wie beim Ballett und paddelten was das Zeug hielt im Flachwasser. Ein Kurzgedicht zu Vater Kneipp machte dann deutlich, dass Landfrauen bei den diesjährigen Sommertemperaturen durchaus sparsam mit Wasser umgehen, indem sie gemeinschaftlich ihre Füße im Kneippbecken waschen.

siehe auch unter dem Oberpunkt VIDEO

Geschrieben von Marleen Knust am 27. August, 2018 - (Permalink)




In der Jahreshauptversammlung im Februar 2018 wurde Dorothee Rosebrock aus Behningen zur stellvertretenden Kassenführerin gewählt. Sie hat bereits Erfahrung in der LandFrauen-Vorstandsarbeit, denn sie war bereits viele Jahre Beisitzerin im Vorstandsteam. Wir begrüßen sie ganz herzlich.

Geschrieben von Marleen Knust am 19. März, 2018 - (Permalink)