Störtebeker Festspiel auf der Naturbühne Ralswiek auf Rügen
Bei hochsommerlichen Temperaturen machten sich Neuenkirchener Landfrauen und Gäste im August auf zu den Störtebeker Festspielen auf Rügen.
Die Anreise führte über die Autobahn Lübeck–Rostock nach Stralsund. Hier erwarteten uns die Gästeführer zum Stadtkern-Rundgang. Danach hatten wir Zeit, den Töpfermarkt auf dem Marktplatz zu erkunden, bevor uns eine kurze Busfahrt zum Hotel brachte. Wir bezogen unsere Zimmer und nach einem leckeren 3-Gang-Menü fand der Tag seinen Ausklang.
links: Gorch Fock in Stralsund, rechts: Seebrücke in Binz
Am nächsten Tag waren wir mit einer Fremdenführerin verabredet, die uns durch Süd-Rügen und die beliebten Badeorte Göhren, Sellin und Baabe begleitete und uns die schönsten Ecken hier zeigte. In Binz hatten wir eine längere Pause, bevor wir weiterfuhren zur Naturbühne nach Ralswiek. Eine Aufführung aus dem Leben des berühmten Freibeuters Klaus Störtebeker wurde aufgeführt. Es wurde ein unvergessliches Erlebnis. Über 120 Mitwirkende, 30 Pferde, 4 Schiffe und waghalsige Stunts begeisterten uns. Zum Abschluss sahen wir noch brillantes Höhenfeuerwerk über dem „Großen Jasmunder Bodden“.
Bühne links: ostfriesisches Dorf, rechts davon Boddengewässer mit Koggen, Bühne rechts: Hamburg mit Rathaus
Am nächsten Vormittag reisten wir aus Stralsund ab. Ein Zwischenstopp wurde auf Karls Erlebnis-Dorf in Rövershagen eingelegt. So kamen wir mit vielen neuen Eindrücken von unserer Reise zurück. Wir waren uns einig, dass alles gepasst hatte: das Wetter, das Programm, das Hotel und nicht zuletzt die gute Stimmung.
Ingrit Böhling