Landfrauen Neuenkirchen

Tradition und Trend – bunt gemischt!





Abendlicher Frauen-Flohmarkt

12. Mai 2023

Beim Frauen-Flohmarkt gibt es natürlich auch Getränke und Fingerfood! Wer Interesse an einem Verkaufsstand hat, sollte sich seinen Platz bei Renate Stein unter der Telefonnummer 0170-2306133 sichern. Der Veranstaltungsort liegt an der Straße "Zum Schießstand 5" in der Ortschaft Delmsen. Die Standgebühr beträgt 8 €.

weiter »

Szenische Lesung bei den LandFrauen in Schneverdingen

6. Mai 2023

Im Mai 2023 hat der LandFrauenverein Schneverdingen eine besondere Veranstaltung:

Es kommt Frau Anke Siefken, die eine szenische Lesung aus dem Buch der Autorin, Renate Bergmann, "Man muss sich nur trauen", vorträgt. Renates beste Freundin Gertrud (82) heiratet ihren Lebensgefährten Gunter.

Im Hotel Hof Barrl gibt es ein Frühstück. Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann bei der Buchhandlung Vielseitig und bei der Papeterie Hinrichs in Schneverdingen eine Eintrittskarte erwerben. Der Preis für das Frühstück und die Lesung beläuft sich auf 20 €.

weiter »

Lappland-Streifzug durch den Hohen Norden bei den Schneverdinger LandFrauen

22. April 2023

Peter Fabel, Fotojournalist und Buchautor, nimmt uns mit seinen Bildern mit auf seine ungewöhnliche Reise an den Polarkreis. Auf Skiern und Rentierschlitten geht es mitten durch verschneite Wälder und Moore.

Dieses ist eine Veranstaltung des LandFrauenvereins Schneverdingen.

Die Anmeldungen sollen vom 03. bis zum 07. April 2023 bei Anke Winkelmann ab 17 Uhr unter der Telefonnummer 05199-322 erfolgen.

Die Kosten für das Kaffeegedeck betragen 10 €.

weiter »






Ist Einkochen aus der Mode oder doch wieder im Trend?

In Zeiten möglicher Stromausfälle und des Anbaues eigenen Gemüses und Obst im Garten, macht man sich wieder verstärkt Gedanken zur Lagerung von Vorräten, so wie es früher üblich war. Deshalb veranstaltet der LandFrauverein Neuenkirchen über das Jahr verteilt 4 saisonale Workshops zum Haltbarmachen von Lebensmitteln. Ende Februar fand der erste Kurs zum Thema „Fleisch“ statt. Die Kursteilnehmer*innen begannen zunächst ihre Gulasch- und Rouladenportionen vorzubereiten, die dann anschließend in großen und kleinen Einkochgläsern – je nach Familiengröße – gefüllt wurden. Von den Kursleiterinnen, Christiane Reiners und Marleen Knust, gab es dazu die richtigen Hinweise zur Füllhöhe, zu den Weckringen und Klammern, zur Hygiene und zu den entsprechenden Temperaturen und Zeiten in den Einkochtöpfen. Nun freuen sich alle Teilnehmer*innen auf das Öffnen der selfmade Fertiggerichte, wenn z.B. überraschend Besuch zum Essen vor der Tür steht!!

Geschrieben von Marleen Knust am 9. März, 2023 - (Permalink)




Full house beim Neujahrsfrühstück der LandFrauen im Gasthaus Witte Mitte Januar.

Die Referentin, Doris Zick, entführte die Damen nach dem gemeinsamen Frühstück zu einer Betriebsbesichtigung auf ihren imaginären Gutshof, bei dem die eine oder andere lustige Panne passierte.

Frau Zick (li) und die Organisatorin des Vormittags, LandFrau Barbara Witte (re)

Geschrieben von Marleen Knust am 9. März, 2023 - (Permalink)




Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern ein besinnliches Weihnachtsfest mit schönen Begegnungen und guten Gesprächen. Wir freuen uns darauf, Euch alle im neuen Jahr wieder auf den Veranstaltungen begrüßen zu können. Bleibt gesund!

Geschrieben von Marleen Knust am 22. Dezember, 2022 - (Permalink)




Traditionell werden die Mitglieder bei der Weihnachtsfeier der LandFrauen Neuenkirchen immer um eine finanzielle Spende gebeten, deren Betrag dann immer aus der Vereinskasse noch auf eine „runde“ Summe aufgestockt wird. In diesem Jahr sollte das gespendete Geld gleich 3 Empfängern zugutekommen, denn der Vorstand hatte sich auf die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Neuenkirchen und die Tafel in Schneverdingen verständigt. So erhielten die Jugendwehren aus Delmsen und Neuenkirchen zu gleichen Teilen je 125 € und die Vorstandmitglieder Michaela Thom und Marleen Knust überreichten dem Vorsitzenden der Schneverdinger Tafel e.V., Fritz-Peter Korte, noch rechtzeitig vor Weihnachten 250 €, damit der rein aus Spenden finanzierte Verein seinen Nutzern noch den ein oder anderen Weihnachtswunsch erfüllen konnte. Die Tafel in Schneverdingen, angesiedelt in einem kleinen ehemaligen Bahnhofslagergebäude, versorgt nämlich mit seinem Angebot auch zunehmend Bedürftige aus Neuenkirchen.

Geschrieben von Marleen Knust am 22. Dezember, 2022 - (Permalink)




Nach zwei Jahren Pause: volles Haus im Landgasthaus
Im voll belegten Saal des Landgasthauses „Zur Sprengler Mühle“ fand am Freitag, dem 2.
Dezember die stimmungsvolle Weihnachtsfeier der LandFrauen Neuenkirchen statt.
Neben Weihnachtsliedern und Geschichten, gab es lustige, aber auch nachdenkliche Beiträge.
Klassiker wie „Die Weihnachtsmaus“ und „Die Weihnachtsgans“, wo man kräftig schmunzeln
konnte, aber eben auch „Aus dem Tagebuch einer Großmutter“ worin die ganze Not der passenden
Geschenkefindung augenzwinkernd beschrieben wurde.
Und es wird wohl kaum jemand von den Anwesenden seine Küchenschublade mit den gesammelten
Küchenutensillien öffnen können, ohne an die schöne Geschichte denken zu müssen, die Pastor
Winkelmann zum Besten gab.
Eine rundum gelungene Veranstaltung, die mit Kaffee und Kuchen abgerundet, ein perfekter
Nachmittag war.
Während der Beiträge füllte sich nach und nach eine kleine, unscheinbare Tüte mit wunderbaren,
selbstgemachten Dingen, die jeder Gast am Ende mit nach Hause nehmen durfte.
Eine durchgeführte Spendensammlung ergab die Runde Summe von 500 Euro, die zu gleichen
Teilen der Jugendfeuerwehr Neuenkirchen/Delmsen und der Schneverdinger Tafel zugute kommen
soll.
Herzlichen Dank allen Gästen, Spendern und Mitwirkenden für ihren Einsatz und diesen schönen
Nachmittag.

Geschrieben von Marleen Knust am 9. Dezember, 2022 - (Permalink)