Landfrauen Neuenkirchen

Tradition und Trend – bunt gemischt!





Fahrradtour in den Landkreis ROW

5. Juli 2023

Die Fahrradtour in den Landkreis Rotenburg/Wümme umfasst ungefähr eine Strecke von 30 km und endet in Neuenkirchen.

Kaffee und Kuchen gibt es in der Wetterhütte in Rosebruch. Dafür wird ein Kostenbeitrag von 5 € erhoben.

Anmeldung bei Elisabeth Böhling bis zum 02.07.2023 unter der Tel. Nr. 05195-7548.

weiter »

Abendwanderung in Wense

14. Juni 2023

Am Treffpunkt bilden wir Fahrgemeinschaften, um den Ort Wense bei Dorfmark zu erreichen. Dort besichtigen wir die Gutskapelle und das kleine Dorfmuseum. Anschließend findet wieder das bewährte Mitbringbuffet statt. Jeder bringt eine Portionsgröße für 1 Person mit.

Nicht vergessen: Besteck, Teller und Becher. Getränke werden zentral besorgt und müssen vor Ort bezahlt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

weiter »

2. Teil der saisonalen Einkochworkshops: Thema Beeren

6. Juni 2023

Mit Erdbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren und Himbeeren wollen wir unterschiedliche Marmelden und Gelees herstellen. Außerdem möchten wir Euch zeigen, wie einfach die Zubereitung mit einer Küchenmaschine geht.

Wir besorgen ausreichend Früchte, aber es wäre gut, wenn Ihr eigene Twist-off-Marmeladengläser mitbringen könntet.

Die verbindliche Anmeldung kann bis zum 01.06. bei Marleen Knust unter Tel. 0177-3343001 erfolgen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

LandFrauenmitglieder zahlen 12 €. Nicht-Mitglieder 15 €.

Die Materialkosten werden geteilt und müssen vor Ort bezahlt werden.

weiter »






Der Frauenflohmarkt war eine „Runde Sache“

Zum 3. Mal fand der Frauenflohmarkt im Schützenhaus in Delmsen statt.

21 Anbieter brachten alles was die Frau so braucht an die Frau. Es wurden schicke Cocktailkleider, Schuhe, Schmuck auch selbst gebasteltes angeboten. Viele Kauflustige schoben sich durch die engen Gänge.

Das Landfrauenteam aus Neuenkirchen bot kleine Fingerfoods und leckere Cocktails an. Mit viel Lob und Komplimenten wurde nicht gespart. Es zeigte sich, dass die Werbung über Facebook und Instagram das jüngere Publikum anspricht.

verfasst von Renate Stein

Geschrieben von Marleen Knust am 30. Mai, 2023 - (Permalink)




Ende März tagte der kleine Vorstand im Clubzimmer des Gasthaus Leverenz. Es wurde geplant und organisiert, sowie bereits Pläne für das kommende Jahr geschmiedet. Außerdem ging es um den Ablauf der Jahreshauptversammlung, die aufgrund der Corona-Beschränkungen in den Vorjahren ein wenig aus dem üblichen Februar-Rhythmus geraten ist und in diesem Jahr im Mai stattfindet.

Geschrieben von Marleen Knust am 26. April, 2023 - (Permalink)




Ist Einkochen aus der Mode oder doch wieder im Trend?

In Zeiten möglicher Stromausfälle und des Anbaues eigenen Gemüses und Obst im Garten, macht man sich wieder verstärkt Gedanken zur Lagerung von Vorräten, so wie es früher üblich war. Deshalb veranstaltet der LandFrauverein Neuenkirchen über das Jahr verteilt 4 saisonale Workshops zum Haltbarmachen von Lebensmitteln. Ende Februar fand der erste Kurs zum Thema „Fleisch“ statt. Die Kursteilnehmer*innen begannen zunächst ihre Gulasch- und Rouladenportionen vorzubereiten, die dann anschließend in großen und kleinen Einkochgläsern – je nach Familiengröße – gefüllt wurden. Von den Kursleiterinnen, Christiane Reiners und Marleen Knust, gab es dazu die richtigen Hinweise zur Füllhöhe, zu den Weckringen und Klammern, zur Hygiene und zu den entsprechenden Temperaturen und Zeiten in den Einkochtöpfen. Nun freuen sich alle Teilnehmer*innen auf das Öffnen der selfmade Fertiggerichte, wenn z.B. überraschend Besuch zum Essen vor der Tür steht!!

Geschrieben von Marleen Knust am 9. März, 2023 - (Permalink)




Full house beim Neujahrsfrühstück der LandFrauen im Gasthaus Witte Mitte Januar.

Die Referentin, Doris Zick, entführte die Damen nach dem gemeinsamen Frühstück zu einer Betriebsbesichtigung auf ihren imaginären Gutshof, bei dem die eine oder andere lustige Panne passierte.

Frau Zick (li) und die Organisatorin des Vormittags, LandFrau Barbara Witte (re)

Geschrieben von Marleen Knust am 9. März, 2023 - (Permalink)




Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern ein besinnliches Weihnachtsfest mit schönen Begegnungen und guten Gesprächen. Wir freuen uns darauf, Euch alle im neuen Jahr wieder auf den Veranstaltungen begrüßen zu können. Bleibt gesund!

Geschrieben von Marleen Knust am 22. Dezember, 2022 - (Permalink)