Gemeinsam unternehmen wir eine Busfahrt zum Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg inkl. einer begleiteten Rundfahrt über die parkähnlich angelegte grüne Ruhestätte vieler Berühmtheiten. Zwischendurch gibt es einen Zwischenstopp an den Landungsbrücken mit der Möglichkeit dort einen individuellen Imbiss einzunehmen. Am Nachmittag unternehmen wir dann eine Schifffahrt durch die Alsterkanäle. Die Rückfahrt erfolgt ab ca. 16:30 Uhr.
Die Kosten betragen bei einer Teilnehmerzahl von mindestens 35 Personen 48,--€. Das Geld sollte bis zum 08.05.22 auf das LandFrauenkonto überwiesen werden.
Die Anmeldungen nimmt bis zum 06.05.22 Marleen Knust unter der Tel. Nummer 0177-3343001 entgegen.
Wir treffen uns zum gemeinsamen Spielen alter, aber auch neuer Gesellschafts- und Kartenspiele.
Bringen Sie gerne Ihr Lieblingsspiel mit.
Es gibt Kaffee und Butterkuchen. Dafür wird ein Kostenbeitrag erhoben.
Die erforderliche Anmeldung sollte bis zum 29.04.22 bei Irma Böhling unter der Tel. Nr. 0172-4449777 erfolgen.
Es gelten die tagesaktuellen Corona-Vorschriften.
Gemeinsam mit den LandFrauen aus Schneverdingen treffen wir uns zur Frühstücksversammlung in Brochdorf. Nach dem ausgiebigen Frühstück referiert die "Glückslehrerin" Martina Belling aus Edewecht zu dem Thema:
Die erforderliche Anmeldung ist NUR am Samstag, den 23.04.22 zwischen 8:30 und 12 Uhr telefonisch bei Barbara Witte unter der Tel. Nummer 05195-2471 möglich.
Es gelten die tagesaktuellen Corona-Vorschriften.
Unsere langjährige Ortsvertrauensfrau aus der Ortschaft Hertel,
Margret Delventhal, ist am 11.Februar 2022 nach kurzer schwerer
Krankheit im Alter von 82 Jahren verstorben. Mit Margret verlieren wir eine
zuverlässige Stütze des Vereins, ein Unikat und eine ganz liebenswerte,
bescheidene Persönlichkeit. Das macht uns alle sehr traurig.
Eine Autoladung Weihnachtskugeln, Lichterketten, Kerzen und sonstiger Adventsschmuck machte sich auch aus Neuenkirchen auf den Weg zu den Fluopfern im Ahrtal. Die Vorsitzende der Landfrauen aus Bispingen, Birthe Rüter, überbringt die verpackten Spenden am 2. Adventswochenende persönlich im Überschwemmungsgebiet. Auch ein paar wenige elektische sind mit dabei. Allen Spendern an dieser Stelle herzlichen Dank dafür.
Auf der Jahreshauptversammlung wurde der LandFrauenvorstand komplettiert:
Die stellvertretende Vorsitzende, Annegret Freytag, wurde für ein weiteres Jahr im Amt bestätigt.
Als stellvertretende Kassiererin konnte das Neumitglied Karin Wendlandt verpflichtet werden.
Als weiteren Neuzugang wurde Christin Wiemann als Beisitzerin gewählt.
Nach den Regularien der JHV gab uns Birthe Rüter vom LandFrauenverein Bispingen einen lebhaften Eindruck ihres Arbeitseinsatzes im Ahrtal und sie berichtete von der kurz zuvor erfolgten Spendenübergabe an vom Hochwasser betroffene Familien. Eine spontan vor Ort durchgeführte Spende ergab eine Summe von mehr als 750 €, die Birthe bei ihrer nächsten Fahrt ins Ahrtal direkt mitnehmen wird.