Landfrauen Neuenkirchen

Tradition und Trend – bunt gemischt!





Wir organisieren einen Frauenflohmarkt

23. Mai 2025

Verbindliche Anmeldung für einen Stand bitte bis zum 16.05.2025.

Die Standgebühr beträgt 10 € für etwa 2,50 m.

weiter »

Tagesausflug mit Bus und Schiff

15. Mai 2025

Wir fahren am Donnerstag, 15.05.2025, mit dem Bus nach Verden. Dort steigen wir um in ein Schiff und schippern Richtung Bremen. Auf dem Schiff wird uns ein Grill-Buffet geboten. In Bremen werden wir mit dem Nostalgie-Zug eine Stadtrundfahrt unternehmen, bevor wir um 16 Uhr die Rückfahrt mit dem Bus antreten.

Der Bus fährt in Neuenkirchen von der Haltestelle Schützenplatz um 8:30 Uhr ab.

Verbindliche Anmeldung bitte bei Ingrit Böhling, Tel. 05195-972930.

Gäste sind herzlich willkommen.

weiter »

Kulinarisches Radeldinner

9. Mai 2025

Am Freitag, 09.05.2025, um 17 Uhr starten wir am Rathaus zu einer Radtour über die Dörfer. Die Strecke ist geheim, aber unterwegs haben Landfrauen für uns kulinarische Leckereien gezaubert. Lasst euch verwöhnen!

Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 02.05.2025 bei Ingrit Böhling, Tel. 05195-972930, oder Annegret Freytag, Tel. 05195-1419.

Gäste sind herzlich willkommen.

weiter »






Geschrieben von Marleen Knust am 15. Dezember, 2020 - (Permalink)




Wir wünschen allen LandFrauen eine besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest.

In der Hoffnung, dass wir uns alle im Jahr 2021 gesund wiedersehen

sendet der Vorstand herzliche Grüße in alle Familien.

Geschrieben von Marleen Knust am 15. Dezember, 2020 - (Permalink)




Geschrieben von Marleen Knust am 7. Oktober, 2020 - (Permalink)




Das diesjährige Erntedankfest der Kirchengemeinden Neuenkirchen, Schneverdingen und Heber fand zentral im Höpental statt. Dort wohl normalerweise Ende August die neue Heidekönigin gekrönt wird, hatte Vikar Hauffe den Gottesdienst in Zusammenarbeit mit dem Posaunenchor vorbereitet, während in den Kirchen die verschobenen Konfirmationen stattfanden. Bei strahlendem Sonnenschein bot das natürliche Höpental einen grünen Rahmen und sogar ein Teil der Schnuckenherde kam ganz in die Nähe des Altars, der aus einer großen Siloballen gebaut war.

Geschrieben von Marleen Knust am 7. Oktober, 2020 - (Permalink)




Schweren Herzens, aber in Verantwortung für alle unsere Mitglieder, sagen wir alle geplanten Veranstaltungen bis zum Jahresende 2020 ab. Erst wenn es die Situation wieder zulässt, können wir wieder Veranstaltungen in gewohnter Größe in geschlossenen Räumen durchführen. Wir hoffen, alle haben dafür Verständnis.

Geschrieben von Marleen Knust am 8. September, 2020 - (Permalink)