Landfrauen Neuenkirchen

Tradition und Trend – bunt gemischt!





Abendlicher Frauen-Flohmarkt

12. Mai 2023

Beim Frauen-Flohmarkt gibt es natürlich auch Getränke und Fingerfood! Wer Interesse an einem Verkaufsstand hat, sollte sich seinen Platz bei Renate Stein unter der Telefonnummer 0170-2306133 sichern. Der Veranstaltungsort liegt an der Straße "Zum Schießstand 5" in der Ortschaft Delmsen. Die Standgebühr beträgt 8 €.

weiter »

Szenische Lesung bei den LandFrauen in Schneverdingen

6. Mai 2023

Im Mai 2023 hat der LandFrauenverein Schneverdingen eine besondere Veranstaltung:

Es kommt Frau Anke Siefken, die eine szenische Lesung aus dem Buch der Autorin, Renate Bergmann, "Man muss sich nur trauen", vorträgt. Renates beste Freundin Gertrud (82) heiratet ihren Lebensgefährten Gunter.

Im Hotel Hof Barrl gibt es ein Frühstück. Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann bei der Buchhandlung Vielseitig und bei der Papeterie Hinrichs in Schneverdingen eine Eintrittskarte erwerben. Der Preis für das Frühstück und die Lesung beläuft sich auf 20 €.

weiter »

Lappland-Streifzug durch den Hohen Norden bei den Schneverdinger LandFrauen

22. April 2023

Peter Fabel, Fotojournalist und Buchautor, nimmt uns mit seinen Bildern mit auf seine ungewöhnliche Reise an den Polarkreis. Auf Skiern und Rentierschlitten geht es mitten durch verschneite Wälder und Moore.

Dieses ist eine Veranstaltung des LandFrauenvereins Schneverdingen.

Die Anmeldungen sollen vom 03. bis zum 07. April 2023 bei Anke Winkelmann ab 17 Uhr unter der Telefonnummer 05199-322 erfolgen.

Die Kosten für das Kaffeegedeck betragen 10 €.

weiter »






Fehlt Ihnen für Ihre beste Freundin, für die Tochter, die Schwiegertochter oder die nette Nachbarin noch ein Geschenk?

Wir hätten da was!!!

Verschenken Sie doch eine einjährige Mitgliedschaft im Landfrauenverein Neuenkirchen.

Die Gutscheine gibt es bei der Kassenwartin Ingrit Böhling oder bei der Vorsitzenden Marleen Knust

Geschrieben von Marleen Knust am 15. Dezember, 2018 - (Permalink)




In der Adventszeit besuchte das große Vorstandsteam auf Einladung des Landtagsabgeordneten Karl-Ludwig von Danwitz den Landtag in Hannover. Nach einer Führung - durchgeführt durch das Referat der Öffentlichkeitsabteilung - durch den neuen Plenarsaal und vielen Hintergrundinformationen zur parlamentarischen Arbeit, hatten wir Gelegenheit, allen 3 Abgeordneten unserer Region noch Fragen zu stellen. Neben Herrn von Danwitz (CDU), waren auch Stefan Zinke (SPD) und Detlev Schulz-Hendel (Grüne) dazu erschienen.

Geschrieben von Marleen Knust am 15. Dezember, 2018 - (Permalink)




Trotz des Angebotes von 70 selbstgemachten Torten hieß es um 16:15 Uhr beim diesjährigen Kartoffelfest "AUSVERKAUFT", denn alle Tortenplatten waren leergefegt und die Landfrauen konnten ihren Stand aufräumen.

Geschrieben von Marleen Knust am 30. September, 2018 - (Permalink)




Nachdem im Jahr 2014 der Internet-Trend „Cold-Water-Challenge“ – eine Mutprobe mit Eiswasser sich durch Deutschland den Weg bahnte, gab es in diesem heißen Sommer den Trend zum „Cold-Water-Beer-Challenge“. Dabei stellten sich verschiedene Vereine der Herausforderung, Bier in Zusammenhang mit kaltem Wasser zu trinken und dabei eine kleine oder große Aufgabe zu erfüllen. Nominiert vopm Landfrauenverein Wietzendorf nahmen die Neuenkirchener Landfrauen die Herausforderung an, drehten ein paar Runden im kalten Wasser des Kneippbeckens am Schroershof, hoben die Beine wie beim Ballett und paddelten was das Zeug hielt im Flachwasser. Ein Kurzgedicht zu Vater Kneipp machte dann deutlich, dass Landfrauen bei den diesjährigen Sommertemperaturen durchaus sparsam mit Wasser umgehen, indem sie gemeinschaftlich ihre Füße im Kneippbecken waschen.

siehe auch unter dem Oberpunkt VIDEO

Geschrieben von Marleen Knust am 27. August, 2018 - (Permalink)




In der Jahreshauptversammlung im Februar 2018 wurde Dorothee Rosebrock aus Behningen zur stellvertretenden Kassenführerin gewählt. Sie hat bereits Erfahrung in der LandFrauen-Vorstandsarbeit, denn sie war bereits viele Jahre Beisitzerin im Vorstandsteam. Wir begrüßen sie ganz herzlich.

Geschrieben von Marleen Knust am 19. März, 2018 - (Permalink)