Landfrauen Neuenkirchen

Tradition und Trend – bunt gemischt!





Busfahrt zum Tister Bauernmoor

18. Oktober 2023

Mit dem Bus fahren wir am Mittwoch, dem 18.10.2023; um 15 Uhr von der Bushaltestelle an der Frielinger Straße zum Tister Bauernmoor bei Sittensen. Nach dem Kaffeetrinken werden wir die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Moores bequem während einer Fahrt mit der Moorbahn erleben, die etwa 2 Stunden dauern wird. Unter anderem werden wir den Kranichzug beobachten. Gegen 19 Uhr wollen wir wieder zurück sein.

Die Kosten für den Ausflug betragen 35 €.

Verbindliche Anmeldungen nimmt Ingrit Böhling bis zum 30.09.2023 entgegen: Telefon 05195/972930.

Gäste sind herzlich willkommen.

weiter »

4. Teil des saisonalen Einkochworkshops: Thema Äpfel

17. Oktober 2023

In der Schulküche der GOBS wollen wir ab 18:30 Uhr am Dienstag, dem 17.10.2023, Äpfel durch Einkochen haltbar machen.

Wir besorgen ausreichend Äpfel und die weiteren Zutaten. Wer Weckgläser hat, kann diese gerne mitbringen. Jede/r Teilnehmer/in erhält vor der Veranstaltung noch genauere Informationen.

Die verbindliche Anmeldung kann bis zum 10.10.2023 bei Marleen Knust unter Tel. 0177/3343001 erfolgen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

LandFrauenmitglieder zahlen 12 €, Nicht-Mitglieder 15 €.

Die Materialkosten werden geteilt und müssen vor Ort bezahlt werden.

Die Veranstaltung wird gegen 21:30 Uhr enden.

Gäste sind herzlich willkommen.

weiter »

„Zickenkrieg“ bei den Landfrauen Neuenkirchen

29. September 2023

Der Landfrauenverein Neuenkirchen hat am 29. September 2023 um 19 Uhr das Comedy-Duo Bibi & Ina im Schützenhaus in Delmsen zu Gast.

Im Gepäck haben die beiden satirische Lästereien und ironische Selbsterkenntnisse. Als schräges Duo nehmen sie weibliche Macken aufs Korn, lästern über „Conny-Controletti“, die „Miese-Petra“ und verschonen sich gegenseitig nicht. Ein Programm nur für Frauen! Spaß und gute Laune sind garantiert.

Der Eintritt kostet 10 € für Landfrauen, Gäste zahlen 15 €.

Gegen Entgelt bietet das Landfrauen-Team dazu leckere Cocktails und kleine Snacks an. Einlass ab 18 Uhr, freie Platzwahl.

Informationen können telefonisch unter 05195-972930 oder per E-Mail: ingrit-hoch@web.de erfolgen.

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Es sind keine Karten mehr verfügbar.

Foto: K. Jessen

weiter »






Doppellesung mit Sofie Cramer und Silvia Konnerth

Freuen Sie sich auf eine wunderbare Doppellesung mit Sofie Cramer und Sylvia Konnerth,

am Freitag, den 03.09.2021 um 19:30 Uhr auf dem Schröers-Hof

Bestsellerautorin Sofie Cramer verbindet in ihrem Roman "Honigblütentage" die Themen Selbstfindung und Landlust:

Zwei sympathische Frauenfiguren mit viel Identifikationspotential, eine idyllische Kulisse und eine charmante Liebesgeschichte.

Silvia Konnerth schreibt romantische Komödien, von denen sie bereits mehrere sehr erfolgreich als Selfpublisherin veröffentlicht hat.

Nach »Heideblütenküsse« und »Heidesommerträume« ist »Heidelandliebe« ihr dritter Roman bei Blanvalet.

Frau Konnerth liest erstmals aus „Heidelandliebe“, dem dritten Teil der erfolgreichen Heide-Reihe, der im August erscheint.

(Bildquelle Heidi Goch)

Vorverkauf 6,00€, Abendkasse 8,00€ pro Person.

Kartenreservierung und -verkauf unter Tel.: 05195-94026 oder im Büro der Heide-Touristik, Kirchstraße 9, 29643 Neuenkirchen

Kooperationsveranstaltung der Heide-Touristik Neuenkirchen und den Landfrauen Neuenkirchen e.V.

Geschrieben von Marleen Knust am 26. August, 2021 - (Permalink)




Abendwanderung

Zur ersten Zusammenkunft in 2021 trafen sich etwas mehr als 30 Landfrauen zu einer Abendwanderung in Woltem. Auf dem Hof Michaelis wurden sie von Annette Michaelis herzlich begrüßt und bekamen dann einen kurzen geschichtlichen Abriss über die kleine Gemeinde, dessen erste urkundliche Erwähnung tatsächlich bereits im 9. Jahrhundert erfolgte. Die Frauen begaben sich dann zu einer Wanderung vorbei am eindrucksvollen, sehr versteckt liegenden Kriegerdenkmal und über den Rosebrockhof, wo sie von der Besitzerin einen Einblick über die Tätigkeit einer Hypnotiseurin bekamen. Der weitere Weg führte vorbei an anderen Hofstellen bis zur Familie Alvermann. Dort erläuterte das Ehepaar Alvermann ihren vor ein paar Jahren begonnenen Anbau von Kirschen unter Foliendächern, der mittlerweile mehr als 4000 Bäume umfasst. Und natürlich durften die Damen unterschiedliche Süßkirschensorten probieren. Zum Ende der Tour saßen alle noch eine ganze Weile beim selbstmitgebrachtem Picknick zusammen.

Geschrieben von Marleen Knust am 11. Juli, 2021 - (Permalink)




10 Kindergartengruppe hatten die Gelegenheit auf dem Hof Meyer in Schwalingen die Landwirtschaft ganz hautnah zu erleben. Die Junge LandFrau Natalie hatte sie eingeladen und so konnten die Kleinen Rinder füttern, Eier suchen, die großen landwirtschaftlichen Maschinen und Trecker bestaunen und in einem großen Strohhaufen versteckte Kartoffeln suchen. Alle Gruppen hatten richtig Spaß und mussten feststellen, dass es Meyers Kälber besonders gut haben, denn ein vollautomatischer Milchautomat mixt laufend richtig temperierte Kälbermilch, die den ganzen Tag über zur Verfügung steht. Das Fazit aller Gruppen am Ende eines Vormittags: " Wenn wir dürfen, dann kommen wir gerne wieder zu Meyers nach Schwalingen!"

Geschrieben von Marleen Knust am 21. Juni, 2021 - (Permalink)




Anstatt der üblichen Tagesausflüge, Radtouren oder Besichtigungen, die alle wegen der Coronapandemie ausfallen mussten, bekamen alle Landfrauen von ihren Ortsvertrauensfrauen einen Blumengruß an oder vor die Tür gestellt.

Geschrieben von Marleen Knust am 21. Juni, 2021 - (Permalink)




All diese Veranstaltungen finden rund um oder am CoWork-Container statt.

(evtl. auch online)

Geschrieben von Marleen Knust am 10. Mai, 2021 - (Permalink)